Amerikanische Forscher haben beobachtet, dass bereits das Abnehmen von fünf Prozent des Körpergewichts essenzielle gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Damit konkretisieren sie die üblichen Gesundheitsempfehlungen für fettleibige Menschen, die zu einer Gewichtsreduktion um fünf bis zehn Prozent raten. Zwar gehen mit einer größeren Gewichtsabnahme...
MehrEinführung in ZEN-Meditation für Gelassenheit im Alltag
Unseren Fachärzten liegt die Gesundheitsvorsorge am Herzen: Die kardiologische Praxis Dr. med. Martin Laser bietet für alle Interessierten am 22. April 2016 von 15:00 bis 17:30 Uhr den Workshop „Einführung in Zen-Meditation für Gelassenheit im Alltag“ an. Was? Wirkungen der Zen-Meditation verstehen lernen Zazen: Sitzen und Gehen in Stille und...
MehrDarmkrebs: Niemand ist gefeit – jeder kann vorsorgen!
Darmkrebs gehört zu den wenigen Tumorerkrankungen, die durch Vorsorge mit großer Zuverlässigkeit verhindert werden können: Im Zuge der Darmspiegelung werden Polypen entfernt, aus denen ein bösartiger Tumor hervorgehen könnte. So kann Darmkrebs gar nicht erst entstehen. Und selbst in den seltenen Fällen, in denen im Rahmen der Untersuchung eine bereits...
MehrFrohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2016!
Mit einem ♥-lichem Dankeschön für Ihr Vertrauen, das Sie uns im vergangenen Jahr entgegengebracht haben, wünschen wir unseren Patientinnen und Patienten eine schöne Weihnachtszeit mit vielen kleinen Momenten der Freude, Gemütlichkeit und Entspannung. Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! Ihr Team der Parcside Prävention
MehrVortrag zur Herzinfarkt-Prävention in unseren Räumen
Neben Urologie und Gastroenterologie bildet die Kardiologie die dritte Säule unseres interdisziplinären Ansatzes zur Gesundheitsvorsorge. Im Rahmen der Herzwochen 2015 erfahren Sie in einem Vortrag von Dr. med. Martin Laser (Internist, Kardiologe) am 12.11.2015 alles, „was Sie schon immer über Herzinfarkt wissen wollten…“. Ab 19.00 Uhr...
MehrStress im Job erhöht auch das Schlaganfall-Risiko
Dass ein stressiger Job schlecht für das Herz ist, ist bekannt. Das erhöhte Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen, wie Bluthochdruck, KHK und Herzinfarkt, zeigt sich in zahlreichen Studien. Doch auch das Schlaganfall-Risiko steigt rasant an. Zu dieser Erkenntnis gelangte eine neue Studie der Southern Medical University in Guangzou. Danach erhöht Stress im...
Mehr